Karoline Kreißl
Karoline Kreißl, geboren 1983 in Berlin, lebt und arbeitet in Berlin und in der Nähe von Fürstenwalde in Neuendorf im Sande. In ihren Videoarbeiten, GIFS, Installationen, Skulpturen und auch Zeichnungen untersucht Karoline Kreißl verschiedene Ebenen der Körper-Raum-Beziehung. Ihr Körper spielt dabei eine wichtige Rolle. Er ist Anfang und Ende jedes Verständnisses von Welt. Die Aspekte Zeit, Bewegung und Raum führen zu intensiven Videoarbeiten, in denen die reine Bildfläche durch eine oft nur minimale Bewegung räumlich erfahrbar werden. Wahrnehmungs- und Sehgewohnheiten: Denkstücke, die dem Betrachter die Welt mit anderen Augen sehen lassen. Im Auf- und Abbau sind ihre Skulpturen gleichsam Gegenspieler, nie zu begreifen als endgültige Resultate, sondern als immer wieder veränderbare Formen, die im Laufe ihrer Entwicklung zunehmend raum- und ortspezifische Bezüge aufweisen. Das Austarieren von Kräften wie Labilität und Stabilität sowie das Einfrieren von Momenten der Bewegung sind die wesentlichen Aspekte, wobei sie das Ereignis, die Handlung des skulpturalen Aufbaus präzisiere. Oft bezieht sie sich in ihren skulpturellen Formen auf bedeutungsschwangere Architektur und Arbeiten von Künster_Innen Vorbilder. Immer wieder finden sich auch politische Bezüge. Sie dienen allerdings nicht der puren Vorführung sondern zeigen auch die Schönheit im Grauen. So offenbart sie uns eine Welt, die mehr Fragen als Antworten übrig hat.